Tradition trifft Innovation
Derzeit ist die Imkerei geprägt von ständigen dynamischen Veränderungen sowie einer neuen Imker-Generation, der sogenannten Wissensgesellschaft. Frühzeitig müssen wir als Imkerverein auf diese neue Herausforderung antworten und zukünftig das lebenslange Lernen seines Imkernachwuchses unter Nutzung unterschiedlicher Lernkonzepte und durch Mitbestimmungsrecht in der Vereinsarbeit fördern. Dafür bedarf es in einer modernen Vereinskultur ein Netzwerk für innovative Ideen, in welchem für die Mitglieder ein Rahmen für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung voneinander lernen, miteinander Lösungen suchen und sich gegenseitig weiterhelfen entsteht. Hierfür haben wir mannigfaltige Möglichkeiten für unsere Mitglieder geschaffen.
Benefiz für Vereinsmitglieder
- Umfangreicher Versicherungsschutz bei Haftplicht / Unfall / Inventar /Bienenhaus und Schäden am Bienenvolk incl. Haarwildschäden für 30 Bienenvölker für nur 30,00€ im Jahr (KEINE Preisstaffelung pro Volk)
- Kostenlose Nutzung der Vereins APP mit Zugriff auf Inventar / Foren und einer Suche und Biete Plattform, Rechnungsübersicht und Vereinsprotokolle etc.
- Auf Wunsch Imkerpate bei Neuanfängern
- Unterstützung der Pflege der Bienenvölker im Krankheitsfall
- monatliche Imkerstammtische zum Austausch ggf. Themenbezogenen Vorträgen
- Kostenlose Weiterbildungen und Vortragsreihen in Kooperation mit dem Imkerverein Dresden
- Kostenlose Nutzung von umfangreichen Vereinsinventar z.B. Honigschleuder / Kombi Gigant Dampfwachsschmelzer / Begattungskästchen, Sach- und Bildungsmaterial für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung bei Antrag Fördergelder für Projekte wie Bienen Lehr – und Schaugärten sowie Schulungsmaterial
- Unterstützung mit Ehrenamtspauschalen bei Projekten
Vergünstigungen beim Kauf von:
- Bienenfutter bei AGRI Service Walluch
- Bienenmedikamenten
- Zuchtköniginnen Buckfast / Carnica bei unseren Zuchtobmännern
- Bauen und Leben durch Rabattkarte mit 5% auf jeden Einkauf