Was wäre ein strahlend schöner Sommertag ohne das Summen von Bienen und Hummeln, ohne Schmetterlinge, die in ihren schillernden Farben durch die Luft flattern? Für Naturfreunde eine furchtbare Vorstellung. Wir möchten Sie recht herzlich einladen, einen Blick in den Bienenstock zusammen mit uns zu wagen. Bienen sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten können weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben. Bienen können aber noch mehr! Können Sie diese Fragen beantworten?
- Haben Bienen eine Nase?
- Können Bienen Farben erkennen?
- Was macht man bei einem Bienenstich?
- Wie können wir den Bienen helfen?
Wir hoffen dass wir diese und viele neugierige Fragen dürfen.
In Zusammenarbeit mit dem Nationalparkhaus Bad Schandau finden regelmäßig im Sommer Führungen für Schulklassen statt.
Wir treffen uns in Schmilka an der Elbe in der Nähe des Hotels Helvetia.
Es ist eine Voranmeldung notwendig. Bei Interesse bitte an Herrn Zenker vom Nationalparkhaus Bad Schandau wenden – Tel.: 035022/50230.
Ansprechpartner: Imkerverein Pirna & Umgebung e.V.
Imker Katrin Weißbach Tel.: 0152/53633712
Über den Autor

Schon seit Kindesbeinen an war die Natur ein unauffälliger Begleiter meines Alltags, welche mir vielschichtige Sinneseindrücke bot. Insbesondere von meinen Großeltern erlernte ich Wissen über die Natur der Tiere und deren Achtsamkeit, welches wiederum meine Neugier weckte. Nach knapp drei Jahrzehnten entstand aus der Neugier eine Leidenschaft, welche mir einen besonderen Weg ebnete. Die Imkerei! Um auch Außenstehenden einen Blick in unsere Vereinsarbeit, in die Arbeit als Imker und in die Welt der Honig und Wildbienen zu geben, verfasse ich seit 2020 als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit, Beiträge für unserer Vereinsseite und der Social Media Seiten.