Wanderung zum Bienenstand in Glashütte mit André Werner
24aug10:0016:00Wanderung zum Bienenstand in Glashütte mit André Werner
Details
Liebe Vereinsfreunde, wir möchten uns gemeinsam mit Euch vom Bahnhof in Glashütte aus aufmachen und den Bienenstand unseres Vereins Freundes André Werner im kleinen Kohlbachtal besuchen. Diese Einladung darf gern
Details
Liebe Vereinsfreunde,
wir möchten uns gemeinsam mit Euch vom Bahnhof in Glashütte aus aufmachen und den Bienenstand unseres Vereins Freundes André Werner im kleinen Kohlbachtal besuchen. Diese Einladung darf gern in den Vereinen geteilt werden.
Wann: Datum 24.08.2024 / Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt P&R Parkplatz Glashütte (01768) am Bahnhof
Kurzinfo zur Umgebung:
In der Umgebung von Glashütte wachsen auf vielerorts Steilen und schwer bewirtschaftbaren Hängen trockene, submontane rotschwingel-Glatthaferwiesen. Die am Südwest-Exponierten Oberhang des kleinen Kohlbachtales geschützte Lichtung mit einer mageren Pechnelken-Wiese zählt zu den botanisch bedeutendsten und wertvollsten Schutzobjekten des Landkreises. Zahlreiche Pflanzenarten der Halbtrocknen- und Borstgrasrasen (z.B. Kreuzblümchen, Hunds-Veilchen, Färber-Ginster, Zittergras) gedeihen hier. In den verbuschtem Säumen findet sich unter anderem Seidelbast. Herausragende Bedeutung kommt dem Flächennaturdenkmal indes als Lebensraum vom Aussterben bedrohter Orchideenarten zu.
Für eine kleine Speise vom Grill samt Getränken wird gesorgt. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen! Die Wanderung ist bergig und ca.3,5km lang.
Wir freuen uns über eine Rückmeldung, wer gern teilnehmen möchte, damit die Planung der Speisen und Getränke vereinfacht wird.
Vollständigen Text anzeigen